Ab 01.11.21: Umbenennung in "Apotheke Radebeul West"
...besuchen Sie uns 300 m vom alten Standort entfernt, entlang der Bahnschienen Richtung Coswig, in den neuen hellen Räumen, mit ausreichend Parkplätzen, neuem Kommisionierautomat, mit neuem Abholautomat mit bekanntem Team und neuen Gesichtern...
Apotheke Radebeul West
Cornelia Groß e.K.
Güterhofstraße 9
01445 Radebeul
Telefon: 03 51 / 8 36 14 78
Telefax: 03 51 / 8 36 14 77
apotheke@gesundheit-radebeul.de
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 8.00 – 18.30 Uhr
Notdienste:
Notdienstapotheken im Umkreis
Die App "Meine Apotheke"
Mal eben zum Arzt oder in die Apotheke? Klar. Die App " Meine Apotheke " öffnen, da finden Sie alles:
- Medikamente bei Ihrer Apotheke in der Nähe vorbestellen
- Beratung und Hilfe direkt im Chat mit Ihrer Apotheke
- Arzttermine buchen
- Ihre elektronische Patientenakte
Die App "Meine Apotheke" gibt’s hier für Sie kostenlos
zum Download
Impressum
Angaben nach dem Gesetz über rechtliche Rahmenbedingungen für den elektronischen Geldverkehr (EGG) Angaben gemäß §5 Telemediengesetz (TMG)
Apotheke: | Apotheke Radebeul West |
Inhaber: | Cornelia Groß e. K. |
Straße: | Güterhofstraße 9 |
PLZ/Ort: | 01445 Radebeul |
Telefon: | +49 (0) 351 8361478 |
Fax: | +49 (0) 351 8361477 |
E-Mail: | apotheke@gesundheit-radebeul.de |
Handelsregister: | Amtsgericht Dresden HRA 4137 |
Umsatzsteueridentifikationsnr.: | DE 193477430 |
Aufsichtsbehörde: | Landesdirektion Sachsen |
Berufsbezeichnung verliehen in Deutschland: | Apothekerin |
Zuständige Apothekerkammer: | Sachsen http://www.slak.de/ |
Berufsordnung für die Apotheke: | Abzurufen bei der Sächsischen Landesapothekerkammer http://www.slak.de/downloads/bo6.pdf |
Berufshaftpflichtversicherung: | Name und Sitz der Gesellschaft: AachenMünchener Versicherungs AG 90313 Nürnberg Telefon: (09 11) 13 36-12 55 Telefax: (09 11) 13 36-13 36 Unsere Versicherungsnummer: 661-FKHU-010.090.865.497 |
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Apotheke am Westbahnhof und dem Besteller gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
§ 2 Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn Ihnen die Bestätigungsemail zugegangen ist.
§ 3 Widerrufsbelehrung
I. Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gem. § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Email: apotheke@gesundheit-radebeul.de Fax: 0351/8361477 Anschrift: Bahnhofstr. 15, 01445 Radebeul
Ausgeschlossen von der Rückgabe sind apothekenpflichtige Arzneimittel.
II. Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
§ 4 Rezeptpflichtige Arzneimittel
Rezeptpflichtige Arzneimittel geben wir nur gegen Vorlage eines gültigen Rezepts ab.
§ 5 Liefervorbehalt
Soweit es sich nicht um Arzneimittel handelt, liefern wir nur solange der Vorrat reicht. Eine Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands.
§ 6 Liefergebühr und Versandkosten
Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der anfallenden Versandkosten. Wir liefern nach Dresden, Radebeul, Coswig, Weihnböhla
- Liefergebiet bis unter 10 km-Radius: 2,95 €
- Liefergebiet ab 10 bis einschließlich 30 km-Radius: 3,95 €
- Liefergebiet ab 31 km-Radius: 4,95 €
Ab 15 € Bestellwert Versandkostenfrei.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
§ 8 Preise
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise sind Endpreise in Euro inkl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
§ 9 Zahlung, Fälligkeit, Zahlungsverzug
Die Zahlungsart können Sie selbst auswählen. Unter Umständen fallen entsprechend der Zahlungsart zusätzliche Gebühren an, die Sie dem Punkt "Bezahlung" in unserer Shop-Navigation entnehmen können. Kommen Sie in Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozent über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Die Bezahlung durch Senden von Bargeld oder Schecks ist nicht möglich. Wir schließen eine Haftung bei Verlust aus.
§ 10 Erklärungen mittels E-Mail
Rechtswirkung entfaltende Erklärungen im Rahmen des mit diesen AGB geregelten Vertragsverhältnisses können auch mittels E-Mail abgegeben werden. Derartige Nachrichten gelten als von denjenigen Personen erklärt, die in der E-Mail als deren Ersteller genannt sind. Als Zugangsnachweis gilt der Ausdruck der ordnungsgemäßen Empfangsnachricht.
§ 11 Gewährleistung
Bitte melden Sie sich bei einem sichtbaren Material-, Herstellungs- oder Transportmangel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von zwei Wochen nach Lieferung der Ware.Unsere Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware, längstens jedoch bis zum Verfalldatum. Während der Gewährleistungsfrist besteht für Sie die Möglichkeit des kostenlosen Umtauschs oder, sofern möglich, der kostenlosen Nachbesserung. Führt dies nicht zur Mängelbeseitigung, haben Sie nach Ihrer Wahl Anspruch auf Rückgängigmachung des Kaufes oder Herabsetzung des Kaufpreises.
§ 12 Datenschutz
Der Besteller ist über Art, Umfang, Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten für die Ausführung von Bestellungen ausführlich informiert worden (mehr dazu unter Datenschutz). Der Besteller stimmt dieser Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu.
§ 13 Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden oder sollten sich wesentliche Regelungslücken zeigen, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Gleiches gilt für die Teilunwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB. In einem solchen Fall verpflichten sich die Parteien anstelle der ganz oder teilweise unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung eine wirksame oder durchführbare Bestimmung zu vereinbaren, die der ganz oder teilweise unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für die Ausfüllung wesentlicher Regelungslücken.Allgemeine Geschäftsbedingungen Online-BestellserviceStand: 01.04.2008
§ 14 Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz - VSGB Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 15 Beauftragter für Medizinprodukte ( MPBetreibV) Wir sind nicht verpflichtet nach § 6 Abs. 1 und 4 MPBetreibV einen Beauftragten für Medizinprodukte zu benennen.